Energiewende – wie geht es mit der Solarförderung weiter?

Nachdem sich die Politik über eine Energiewende einigte, ist immer noch einiges unklar – lohnt es sich 2011 noch, eine Photovoltaikanlage errichten zu lassen?

Wir sagen ja! Als Stromproduzent sind Sie so gut wie unabhängig von der Strompreisentwicklung und investieren in Ihre eigene Zukunft, da Ihre Anlage sich nach einigen Jahren selbst finanziert hat und danach Gewinne erwirtschaftet.
Auf Grund stetig fallender Preise für Solarmodule wird auch die Errichtung einer Photovoltaikanlage bezahlbarer.

Für jede Anlage, die bis Ende Juni 2011 ans Netz geht, wird lt. EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) noch die folgende Einspeisevergütung vom Netzbetreiber gezahlt:

– Dachanlagen…………….bis 30 kWp 28,74 Cent
………………………………30 – 100 kWp 27,33 Cent
………………………………..ab 100 kWp 25,86 Cent

– Freiflächenanlagen…..vorbelastete 22,07 Cent
…………………………………… sonstige 21,11 Cent

Wie hoch die Einspeisevergütung ab dem 01. Juli ausfallen wird ist noch unklar.
Deshalb: Sichern Sie sich Ihre Einspeisevergütung für die nächsten 20 Jahre, indem Sie Ihre Photovoltaikanlage bis Ende Juni in Betrieb nehmen lassen.
Erzeugen Sie sauberen Strom und tragen Sie zum Klimaschutz bei!