EEG- Novelle beschlossen – Photovoltaikanlagen lohnen sich weiterhin!

Nachdem in der letzten Woche die Debatte um die Kürzung und Förderung von Solaranlagen mit einem Kompromiss beendet wurde, ist einiges unklar – lohnt sich die Errichtung einer Photovoltaikanlage noch?

Wir sagen ja, denn die Preise der Module fallen stetig und die Errichtung einer Photovoltaikanlage wird bezahlbarer.

Änderungen des EEG (Erneuerbare Energien Gesetz)

Dachanlagen: Kürzung rückwirkend ab 01. Juli um 13%, ab Oktober um weitere 3% (insgesamt 16%)

Ackerflächen: Förderung entfällt ab 01. Juli

Freiflächen-Anlagen: Kürzung rückwirkend ab 01. Juli um 12%, ab Oktober um weitere 3%(insgesamt 15%)

Freiflächenanlagen, die zum Zeitpunkt der ersten Gesetzeslesung (25. März) eine Genehmigung hatten und vor 2011 ans Netz gehen, sollen nicht nur zulässig sein, sondern auch die alte Förderhöhe behalten. Außerdem soll entlang der Bundesstraßen und Schienenwegen die Förderung von Freiflächenanlagen möglich sein.

Konversionsflächen: Kürzung beträgt nur 8% ab 01. Juli, ab Oktober insgesamt 11%